ATA Flash Cards im
PC-Card II Format
|
ATA-Flash Karten für Notebooks,
Digitalkameras, PDAs + Organizer
Die ATA-Flash Speicher können in Notebooks über die PCMCIA /
PC-Card II Steckplätze und in PCs mit entsprechenden Adaptern wie normale Laufwerke unter
einem Laufwerkbuchstaben angesprochen werden. Nach dem ATA Standard werden diese Karten
sofort nach dem Einstecken als Laufwerk erkannt und können Dateien oder auch ganze
Programme und Anwendungen aufnehmen.
Der Vorteil von Flash Karten gegenüber S-RAM Karten liegt im günstigeren Preis, wobei
die Schreibgeschwindigkeit jedoch etwas langsamer ist. Die Geschwindigkeit beim Lesen ist
dagegen wieder relativ hoch.
Da die Karten stoßsicher und weitgehend unempfindlich gegen äußere Einflüße sind,
werden diese auch als Ersatz für Floppy + Festplattenlaufwerke im industriellen Bereich
genutzt.
Einsatzbeispiele in Palmtops + Organizer:
Neben dem Einsatz in Laptops, Notebooks und Industrie-PC s werden ATA-Flash Karten auch
in PDA s, Sub-Notebooks und Handhelds wie z.B. Casio Cassiopeia (A-10,
A-11, DT-9000, Zoomer), Compaq (C120, 120+, 140), Fujitsu
Stylistic (500,1000), Hitachi (Super H), HP (OmniGo 100,
200, Palmtop 100LX, 200LX, 700LX, OmniGo Handheld PC), GoldStar (GP20M,
40M), NEC (MobilePro 200, 400) u.v.m.
Einsatzbeispiele in Digital-Kameras:
ATA-Flash Karten werden auch in vielen Kameras eingesetzt wie z.B. in den Modellen von Canon
PowerShot 600, Epix Pro + Pentax EI-C90, Fuji
(DS 220, DS 300), Kodak (DC 50), Minolta (RD-175), Nikon
(DS505/515, E2, E2S), Ricoh (RDC-2,DM-2), Sony
(DKC-1D1), Vivitar ViviCam 3000, uvm.
- Dual voltage: 5V / 3.3V
- Complies with PC Card (PCMCIA) ATA standards
- Embedded ECC (Error Correction Code) function
- Capacity form 4MB to 128 MB
- Four power mode (sleep, standby, idle, active)
- Conforms to 8-bit and 16-bit access
- Optimized flash memory management to maximize
the life of the device
|