|
|

|
PC-CARD / PCMCIA Karten für Kommunikation, Speicher und Netzwerkanwendungen
|
 PCMCIA /
PC-Cards + Zubehör:
- Speicherkarten Flash-RAM, S-RAM
- Fax/Modem Karten bis V.90, 56K
- GSM Karten (Anschluß an Handys)
- ISDN Karten + Multifunktionskarten
- Ethernetadapter 10MBs + 10/100MBs
- Kombinationskarten (aus o.a.)
- Komplettes Handy in einer Karte
- Token Ring Adapter
- 3270 + 5250 Host Adapter
- SCSI + IDE Adapterkarten
- Mini Festplatten im Typ 3 Format
- Serielle, Parallele + GPIB Schnittstelle
- USB Schnittstellen Karten
- DA/AD + Timer Karten
- Game/Joystick + MIDI Karten
- Sound Karten
- MPEG II, DVD + Video Konferenz
- Video-Kamera Karte
- Adapter für Smart Media, Compact Flash
- Smart-Card Leser extern
- Externe CD-ROM, DVD, ZIP, Festplatten
- Handscanner
|
PCMCIA / PC-CARDS für
jeden Einsatzbereich
Mit PCMCIA bzw. PC-Cards setzt sich ein neuer Schnittstellenstandard besonders im
mobilen Einsatz mit Notebooks, PDAs und Organizern durch. Immer mehr Laptops und Notebooks
verfügen über die dafür erforderlichen Einschübe für diese Adapterkarten im Format
einer Scheckkarte, die es mit vielfältigen Funktionen z.B. als Speicher, Festplatte,
Fax/Modem, ISDN Adapter, Netzwerkadapter, SCSI-Adapter, GSM usw. gibt.
Minimaler Platzbedarf, maximale Funktionen
Die PCMCIA + PC-Cards bieten auf kleinstem Raum die gleiche Leistung wie die
großen Adapterkarten für PCs. Teilweise werden mit PC-Cards gleich mehrere Anwendungen
in einer Karte untergebracht, so daß man mit einer sogenannten 4-in-1 Karte z.B. ein
Fax/Modem, einen ISDN-Adapter, ein GSM (Handy) Adapter und eine Ethernetkarte integriert
hat.
Einfache Installation und Erkennung unter Windows
Die Anwendung dieser Karten ist zumindest unter Windows 95 + 98 denkbar einfach,
während Windows NT zumindest bis Version 4.x noch einige Probleme mit der automatischen
Erkennung hat, so daß beim Wechsel einer Karte das System meist neu gestartet werden
muß.
Sie wollen mehr über PCMCIA / PC-Cards erfahren ?
Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Technologie und die Miniaturisierung in
diesem Bereich fortschreitet. Eine gute Informationsmöglichkeit über alle PCMCIA /
PC-Card Produkte und Technologien finden Sie auf dieser Web-Seite: www.pc-card.com
|
Die PCMCIA / PC-Cards werden in den dafür
vorgesehenen Steckplatz eingeschoben und nach der meist automatischen Konfiguration steht
die gewünschte Funktion zur Verfügung. Einige Laptops und Notebooks verfügen gleich
über mehrere dieser PCMCIA / PC-Card Steckplätze, so daß zwei oder mehr Karten
gleichzeitig benutzt werden können.
Dicke der Karten definieren den Typ (I, II oder III)
Die Karten unterscheiden sich in den Ausmaßen nur in der Dicke, wobei man die
Normen PCMCIA 1, 2 und 3 ( I, II, III ) unterscheidet. Wenn in einem Laptop PCMCIA 3
Steckplätze (dickste Karte) vorhanden sind, können auch die dünneren PCMCIA 1 o. 2 -
Karten eingebaut werden. Dies gilt auch weiter für PCMCIA 1 Karten in PCMCIA 2
Steckplätzen.
Umgekehrt funktioniert eine PCMCIA 3 Karte natürlich nicht
in PCMCIA 1 oder 2-Steckplätzen. PCMCIA Typ 1 Karten haben eine Bauhöhe von nur 3,3 mm
und werden typischerweise für Speichererweiterungen genutzt. PCMCIA 2 Karten sind 5,0 mm
dick und werden in der Regel als Fax/Modem, Netwerkadapter o.ä. angeboten. PCMCIA 3
Karten sind mit 10,5 mm sehr dick und beinhalten meist Miniaturfestplatten mit
Kapazitäten bis zu 1 GB.
Weitere Vorteile der PCMCIA / PC-Card Technologie liegen in der sehr geringen
Stromaufnahme, einem stabilen und vollständig gekapselten Gehäuse, womit diese Karten
ideal für portable Anwendungen und den Industriebereich sind. Die Karten können auch bei
eingeschaltetem Rechner gewechselt werden. Dies gilt jedoch oft nicht bei Windows NT,
wobei hier auch spezielle Software zur Anpassung verfügbar ist. Die Karten kann man auch
in PCs verwenden, wenn ein entsprechender Adapter (sogenanntes PC-Card Laufwerk oder
Lese/Schreibgerät) eingebaut bzw. auch extern über die parallele schnittstelle oder USB
angeschlossen wird.
Die PCMCIA Cards werden zur Zeit erfasst und stehen demnächst auch in
unserem Shop mit genaueren Produktinformationen zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns für weitere
Informationen an oder fordern Sie unseren kompletten Fachhandelskatalog
kostenlos an. |
|
[Hier können Sie Infomationsunterlagen anfordern]
|
|
|
|
|
|
|